Lebendiger Adventskalender
2013, 2014, 2015, 2016 , 2017, 2018 und 2019 beteiligte sich die Therapeutische Fördereinrichtung als "Türchen Nr. 10" (2016 und 2017 Nr. 19) am Lebendigen Adventskalender der Sächsischen Mozartgesellschaft.
Feengrotten Saalfeld
Mit unserer Origami-Weihnachtsdekoration 2009 gewannen einen von der GGG gesponserten Erlebnistag in den Feengrotten und fuhren am 25. Mai 2010 nach Saalfeld, wo uns tatsächlich eine "Fee" begrüßte...
"Rechnen auf den Linien wie Adam Ries"
Verbunden mit einem Besuch der Sonderausstellung „Zahlen, bitte! Die wunderbare Welt von null bis unendlich“ fand am 29. Juni 2009 ein Teil des Ferienkurses Sachrechnen in Gemeinschaftsaktion mit dem Industriemuseum Chemnitz statt.
„Chemnitz hebt ab…!“
Am Abend des 25.Septembers 2009 konnten nach einem lautstarken, von Radio Chemnitz initiierten, Countdown durch viele Chemnitzer Mitmenschen auf dem Marktplatz unsere 200 Werbeflieger vom Dach der Galeria Kaufhof starten.
Der Papierfliegerwettbewerb fand am 26.September 2009 nach den Regeln der Origami Airplane Association in drei Altersgruppen in der Turnhalle der Chemnitzer Annenschule statt.
Unser Papierfliegerwettbewerb wurde unterstützt von Herrn Dieter Michael Krone aus Düsseldorf, dem Fluglandeplatz Chemitz-Jahnsdorf, der Galeria Kaufhof Chemnitz , der Regionalgruppe Westsachsen von Origami Deutschland e.V. sowie der Chemnitzer Annenschule.
Wir danken allen Sponsoren und freundlichen Helfern.
"Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt..."
Im Rahmen des Ferienkurses Sachrechen durfte am 30. August 2006 bei der Chemnitzer Feuerwehr in außergewöhnlich interessanter Umgebung nicht nur gerechnet werden.
Pressefest 2004
- ©Foto: Wolfgang Schmidt, Freie Presse
"Das Wort 'Dodecahedron' kann kein Legastheniker schreiben, aber falten können unsere das..." - damit machten wir auf die Therapeutische Fördereinrichtung aufmerksam, als anlässlich des Pressefestes der Freien Presse 2004 lebensgroße Figuren des amerikanischen Physikers und Faltkünstlers Robert Lang ausgeschrieben wurden. Beim Pressefest im Küchwald gab es eine kurze Vorstellung unserer Origami-Aktivitäten. "Schneewittchen", wie sie von den Kindern liebevoll getauft wurde, steht seitdem bei uns im Warteraum.
Als Schlossgespenster im Einsatz
Zur Schlössernacht am 25. August 2002 waren Angela Häußler und einige Schüler(innen) als "ehrenamtliche Schlossgespenster" in Wolkenburg im Einsatz und hatten viel Spaß.